top of page
beautiful evening atmosphere


 

Die Entstehung der Kapelle ist eng mit dem Schicksal der Familie Pöckl verbunden. Im Jahr 2001 erkrankte Florian, der Sohn der Bäuerin Maria Pöckl, schwer. Die Ärzte gaben ihm kaum Überlebenschancen. In ihrer Verzweiflung und aus tiefem Glauben heraus gaben Maria Pöckl und ihr ältester Sohn Georg das Versprechen, eine Kapelle zu errichten, sollte Florian wieder gesund werden. Wie durch ein Wunder erholte sich Florian vollständig von seiner schweren Krankheit.
 

Daraufhin begann Maria Pöckl, Geld für den Bau der Kapelle zu sparen. Trotz großer Anstrengungen und harter Arbeit konnte sie ihr Vorhaben jedoch nicht mehr selbst verwirklichen. Stattdessen errichtete ihr Sohn Florian im Stiegenhaus des Hauses einen kleinen Hausaltar mit einer schönen Madonna.
 

Später übernahm Florian das Anwesen und setzte das Versprechen seiner Mutter in die Tat um. Über drei Jahre lang plante er die Kapelle bis ins Detail – sowohl die Außen- als auch die Innenausstattung –, bevor im März 2023 schließlich der Bau begann. Nach neun Monaten intensiver Arbeit wurde die Kapelle im November 2023 fertiggestellt.
 

Am 13. April 2024 weihte Pfarrprovisor Mirko Ivkic aus Zell am Moos die Kapelle feierlich zu Ehren unserer Lieben Frau, „Mutter von der immerwährenden Hilfe“.
 

Maria Pöckl war die Stifterin der Glocke im Turm sowie der großen Madonna vorne am Altar. Sie verstarb am Karfreitag, dem 15. April 2022.

Entstehungsgeschichte 

evening atmosphere
chancel
Advent
Mystical Cloud Front
cloud formation near the chapel
evening atmosphere
Advent magic at the chapel
evening atmosphere
Christmas in the Chapel
altar area of the chapel
bottom of page