top of page
![IMG_20240605_063557[1]_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/43614e_0d01c980b1d24676b3388d69901367c8~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_232,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/43614e_0d01c980b1d24676b3388d69901367c8~mv2.jpg)
Programm März 2025
• Dienstag, 04.03.2025 um 18 Uhr: Gebetskreis
• Sonntag, 09.03.2025 um 19 Uhr: Kreuzwegandacht
• Donnerstag, 13.03.2025 um 19 Uhr: Fatimafeier
• Sonntag, 16.03.2025 um 19 Uhr: Kreuzwegandacht
• Mittwoch, 19.03.2025 um 18 Uhr: Gebetskreis
• Sonntag, 23.03.2025 um 19 Uhr: Kreuzwegandacht
• Sonntag, 30.03.2025 um 19 Uhr: Kreuzwegandacht
Gott ist voller Liebe für dich, vertrau auf ihn!
röm. kath. Marienkapelle "Mutter von der immerwährenden Hilfe" in Zell am Moos


Die Ikone unserer lieben Frau von der immerwährenden Hilfe hängt im hinteren Teil der Kapelle. Sie ist wunderschön gestalltet.
Das Gnadenbild Unserer Lieben Frau von der immerwährenden Hilfe ist ein weit verbreitetes Gnadenbild und eine weltbekannte Mariendarstellung. Das Original aus dem 14. Jahrhundert stammt vermutlich von der Insel Kreta. Nach wechselnden Standorten wurde das Bild 1867 von Papst Pius IX. dem Redemptoristenorden für seine römische Kirche Sant’ Alfonso anvertraut, wo es seither den Hochaltar schmückt. Das Fest wird am 27.Juni gefeiert. Beispielsweise ist die Wallfahrtskirche Maria Puchheim diesem Fest geweiht.
Im offiziellen Tagesgebet des Festtages der Mutter von der immerwährenden Hilfe heißt es:
Herr Jesus Christus, du hast deine Mutter Maria auch uns zur Mutter gegeben, bei der wir stets Hilfe finden. Lass uns beharrlich um ihre mütterliche Fürbitte anhalten und so die Fülle deiner Erlösung empfangen. Amen
Quelle: wikipedia


bottom of page